Ermächtigung

Ermächtigung

* * *

Er|mạ̈ch|ti|gung 〈f. 20
1. das Ermächtigen
2. das Ermächtigtsein, Erlaubnis

* * *

Er|mạ̈ch|ti|gung, die; -, -en:
Vollmacht, [begrenzte] Berechtigung:
die E. zum Führen der Verhandlungen;
dazu hat sie keine E.

* * *

Ermächtigung,
 
bürgerliches Recht: die nicht kodifizierte, jedoch aus § 185 BGB abgeleitete und weitgehend anerkannte Erteilung der Befugnis, im eigenen Namen über ein fremdes Recht zu verfügen. Sie unterscheidet sich von der Vollmacht (Stellvertretung) dadurch, dass der Ermächtigte nicht im fremden, sondern im eigenen Namen handelt. Wichtigster Fall einer Ermächtigung ist die Einzugsermächtigung. - Im öffentlichen Recht wird unter Ermächtigung die gesetzliche Grundlage zum Erlass von Rechtsverordnungen (Art. 80 GG) verstanden.

* * *

Er|mạ̈ch|ti|gung, die; -, -en: Vollmacht, [begrenzte] Berechtigung: es muss eine gesetzliche E. vorliegen; die E. zum Führen der Verhandlungen; er hat keine E., den Vertrag zu unterschreiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ermächtigung — Ermächtigung,die:⇨Vollmacht(1),Erlaubnis(1) ErmächtigungErlaubnis,Berechtigung,Vollmacht,Recht,Genehmigung,Gewährung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ermächtigung — ↑Autorisation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ermächtigung — Durch die Ermächtigung erhält ein Dritter die Erlaubnis, ein ihm sonst nicht zustehendes Recht oder Rechtsposition selbst im eigenen Namen auszuüben. Ermächtigungen kommen sowohl im Zivilrecht als auch im öffentlichen Recht (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ermächtigung — im Verfassungsrecht die Befugnis zum Erlass von ⇡ Rechtsverordnungen (vgl. Art. 80 I GG) …   Lexikon der Economics

  • Ermächtigung — Er|mạ̈ch|ti|gung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erlangung von Selbstbestimmung — Ermächtigung; Empowerment (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Bundesrechtsverordnung — In den deutschsprachigen Ländern ist eine Verordnung eine Rechtsnorm, die in der Regel durch eine Regierung oder Verwaltungsstelle erlassen wird. Die Voraussetzungen für den Erlass einer Verordnung und der Umfang dessen, was eine Verordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Heimtierausweis — Deutschland Der EU Heimtierausweis ist seit dem 3. Juli 2004 bei Reisen in EU Länder für Hunde, Katzen und Frettchen und weitere Heimtiere vorgeschrieben. Der Ausweis wird von dazu ermächtigten Tierärzten ausgestellt; in Deutschland können alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Haustierpass — EU Heimtierausweis Deutschland Der EU Heimtierausweis ist seit dem 3. Juli 2004 bei Reisen in EU Länder für Hunde, Katzen und Frettchen und weitere Heimtiere vorgeschrieben. Der Ausweis wird von dazu ermächtigten Tierärzten ausgestellt; in… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimtier-Ausweis — EU Heimtierausweis Deutschland Der EU Heimtierausweis ist seit dem 3. Juli 2004 bei Reisen in EU Länder für Hunde, Katzen und Frettchen und weitere Heimtiere vorgeschrieben. Der Ausweis wird von dazu ermächtigten Tierärzten ausgestellt; in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”